FAQ for Botslab Dash Cam G980H EU

Welche Videoauflösungen unterstützt das G980H?

1. Die Frontkamera nimmt mit einem Sony IMX415-Sensor in echtem 4K (Ultra HD) auf und liefert außergewöhnliche Detailgenauigkeit und hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. 2. Die Rückkamera bietet gestochen scharfe 1080p Full HD-Auflösung, bei einigen Modellen sogar eine optimierte Qualität nahe 2K.

Welche Sicherheitsfunktionen (ADAS) umfasst es?

Es bietet KI-gestützte Echtzeit-Warnmeldungen, darunter Warnungen vor Fußgängerunfällen, Warnungen vor vorausfahrenden Fahrzeugen, Warnungen vor dem Verlassen der Fahrspur und Warnungen vor Übermüdung des Fahrers. Obwohl diese Funktionen nützlich sind, berichten einige Nutzer, dass die Warnungen vor dem Verlassen der Fahrspur zu häufig auftreten oder ablenkend sein können.

Wie funktioniert der Parkmodus und ist dafür zusätzliche Hardware erforderlich?

Ja – in Verbindung mit einem Hardwire-Kit (erforderliches Zubehör) unterstützt es den 24/7-Parkmodus einschließlich Wach-, Kollisions- und Zeitrafferaufzeichnung. Dies ermöglicht die Überwachung und Aufzeichnung auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug.

Wie werden Videos während Vorfällen gespeichert und geschützt?

Die G980H unterstützt Loop-Aufnahmen und verfügt über einen G-Sensor, der Notfallaufnahmen sperrt, um ein Überschreiben zu verhindern. Im Lieferumfang ist eine 64-GB-microSD-Karte enthalten, die bis zu 256 GB (oder bei einigen Mehrkanalversionen sogar 512 GB) unterstützt.

Was versorgt die Dashcam mit Strom und wie funktioniert sie bei extremen Temperaturen?

Das Gerät wird mit einem Superkondensator betrieben, der sicherer und langlebiger ist als herkömmliche Lithium-Batterien. Es funktioniert zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich von –20 °C bis 70 °C.

Ja. Es verfügt über ein integriertes GPS, das Standort und Geschwindigkeit aufzeichnet und über die zugehörige App auf Google Maps angezeigt werden kann. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören WLAN (2,4 GHz und 5 GHz) und Bluetooth, die Live-Anzeige, Dateiübertragungen und die Steuerung der Einstellungen über die Botslab-App ermöglichen.